
Dietrich Buxtehude
​
2me édition corrigée. – S. l.:
Bleu nuit éditeur, 2007 (collection horizons; 13). 20 € (französisch)
Eric Lebrun
​
Literaturempfehlung für Leute, die sich für das Leben und Werk von D. Buxtehude interessieren. Trotz des geringen Buch-Umfangs bietet es einen umfassenden Überblick und interessantes Bildmaterial.
Neuerscheinung:
Theodor Diener (1908–1983)
Orgelwerke
neu herausgegeben von Bruno Eberhard und Hans-Rudolf Binz
Musikverlag Müller & Schade AG, 3014 Bern, Best.-Nr. M&S 2379
Musik aus der Sammlung der Zentralbibliothek Solothurn, Heft 8
Theodor Diener, geboren in Ebnat-Kappel, war von 1939 bis zu seinem Tod Chorleiter und Organist an der Reformierten Kirche in Balsthal. Als Komponist hat der fast alle Gattungen gepflegt, den Schwerpunkt bilden die Werke für Chöre verschiedenster Besetzung.
Gegenüber der Erstausgabe ist der Bestand um zwei Präludien und eine Choralbearbeitung erweitert, das Heft enthält nun Vier Orgelstücke (Präludium I in D, Präludium II in a, Fantasia, Toccata), Präludium III in C, Präludium IV in fis, Präludium V in e, Choralvariationen über «Aus tiefer Not», Choralvorspiel «Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen» (Ausführlichere Informationen zu Theodor Diener bei http://www.theodor-diener.ch/ )
Die Norddeutsche Schule : Orgelmusik im protestan-tischen Norddeutschland zwischen 1517 und 1755
Klaus Beckmann. - Mainz [etc.] : Schott, ©2005-2009. - 2 Bde.
1: Die Zeit der Gründerväter : 1517-1629. - ©2005. - 312 S.
ISBN 978-3-7957-0531-2
Signatur ZB NB 20466/1
2: Blütezeit und Verfall : 1620-1755. - ©2009. - 592 S.
ISBN 978-3-7957-0532-9
Signatur ZB NB 20466/2
​
Wenn Herr Beckmann sich etwas weniger unfehlbar gäbe, wäre dieser umfassende Überblick über die norddeutsche Orgelkunst (Prætorius, Scheidemann, Buxtehude, Bruhns u.v.a.m.) noch besser zu lesen. Ein Nachschlagewerk mit Übersichtskapiteln und vielen Werkbesprechungen.
Die frühen Werke Johann Sebastian Bachs: Stil, Chronologie, Satztechnik
​
Jean-Claude Zehnder. - Basel : Schwabe, ©2009. - 2 Bde.
(Scripta / Schola Cantorum Basiliensis : Veröffentlichungen der Schola Cantorum Basiliensis - Hochschule für Alte Musik an der Musik-Akademie Basel, Fachhochschule Nordwestschweiz ; 1)
ISBN 978-3-7965-2577-3
A: Werkbetrachtungen. - XVII, 332 S.
B: Stilmerkmale und weitere chronologische Indizien. - XV S., S. 335-583.
Signatur ZB NB 19594/1–2
​
Bachs Klavier- und Orgelmusik
​
Aufführungspraxis, Beschreibung sämtlicher Werke eingeschlossen Kammermusik und Konzerte, Einordnung in Bachs kompositorische Entwicklung, mit Anregungen zur Interpretation / Bernhard Billeter. - Winterthur : Amadeus, 2010. - 805 S.
ISBN 978-3-905786-09-5
Best.-Nr. BP 2187
Signatur ZB NB 21233
​
Ein Standardwerk für alle, die Bach auf dem Tasteninstrument spielen. Nicht in einem Zug zu lesen, sondern ein Nachschlage- und Studienwerk.